Transparenz und eine gute Koordinierung unserer Beurteilungskriterien und der Leistungsbeurteilung sind uns wichtig. Daher haben wir im Zuge unserer Schulentwicklung für jeden Gegenstand in den Fachschaften gemeinsame Beurteilungsrichtlinien erstellt. Diese werden von den Lehrkräften mit den SchülerInnen besprochen. Zusätzlich können hier alle in Ruhe nachlesen und haben einen guten und transparenten Überblick, wie an unserer Schule die Leistungsbeurteilung zustande kommt.
Gegenstände |
Beurteilungskriterien |
---|---|
Bewegung und Sport Unterstufe | Link |
Bewegung und Sport Oberstufe | Link |
Bildnerische Erziehung Unterstufe | Link |
Bildnerische Erziehung Oberstufe | Link |
Biologie und Umweltkunde | Link |
Chemie | Link |
Deutsch Unterstufe | Link |
Deutsch Oberstufe | Link |
Digitale Bildung | Link |
Englisch Unterstufe | Link |
Englisch Oberstufe | Link |
Französisch Unterstufe | Link |
Französisch Oberstufe | Link |
Geografie und Wirtschaftskunde | Link |
Geschichte und Politische Bildung Unterstufe | Link |
Geschichte und Politische Bildung Oberstufe | Link |
Informatik | Link |
Latein | Link |
Mathematik | Link |
Musikerziehung | Link |
Physik | Link |
Psychologie und Philosophie | Link |
Religion Evangelisch | Link |
Religion Katholisch | Link |
Werken | Link |
Die Beurteilungskriterien in den Freigegenständen und den WILLI-Kursen werden im jeweiligen Kurs erläutert und ausgegeben.