Skip to main content
CAP – Capability für die Zukunft

Technische Ausbildung & AHS-Matura. Gemeinsam denken. Zukunft gestalten.

CAP steht für Capability – und ist ein innovatives Ausbildungsprogramm für Oberstufenschüler:innen, die sich technisch, digital und praxisnah weiterqualifizieren möchten.

In Kooperation mit externen Bildungspartnern bietet das CAP-Programm die Möglichkeit, parallel zur AHS-Matura eine anerkannte Berufsausbildung in den Bereichen

  • Mechatronik oder
  • Cyber Security
    zu absolvieren.

Dabei geht es nicht nur um Technik: Das Programm fördert auch Management-Kompetenzen, Selbstorganisation und kreatives Problemlösen – Fähigkeiten, die im Studium und in der Arbeitswelt der Zukunft entscheidend sind.

Für wen ist CAP geeignet?

Für alle, die

  • sich für Technik, IT und Innovation interessieren,
  • gerne mit anderen an Projekten arbeiten,
  • und bereit sind, Neues auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmen.

Am Stiftsgymnasium Wilhering nehmen regelmäßig engagierte Schüler:innen als sogenannte CAP.tains am Programm teil und machen die Kombination aus Allgemeinbildung und berufsbildender Zusatzqualifikation zu ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte.

Wer Interesse hat, mit Technik, Kreativität und Zukunftsthemen zu arbeiten, findet im CAP-Programm die passende Lernumgebung – praxisnah, begleitend zur Schule und mit echtem Mehrwert.

Detaillierte Informationen finden Sie auf www.cap-future.eu

Become a CAP.tain

Am Stiftsgymnasium Wilhering nehmen regelmäßig engagierte Schüler:innen als sogenannte CAP.tains am Programm teil und machen die Kombination aus Allgemeinbildung und berufsbildender Zusatzqualifikation zu ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte.

Wer Interesse hat, mit Technik, Kreativität und Zukunftsthemen zu arbeiten, findet im CAP-Programm die passende Lernumgebung – praxisnah, begleitend zur Schule und mit echtem Mehrwert.

Detaillierte Informationen finden Sie auf www.cap-future.eu

CAP-Koordinatorin Mag.a Katharina Kremer-Riedl

Foto – CAP.tains an unserer Schule.