Skip to main content

39. Landesolympiade Latein & Griechisch OÖ 2025

Geschrieben von Redaktion am .

Großer Erfolg des SG Wilhering bei der Latein-Olympiade OÖ am 05.03.2025 im LKZ Ursulinenhof

Am Mittwoch, dem 05.03.2025 begaben wir uns zu fünft zur Lateinolympiade im Ursulinenhof Linz, Felix Arnoldner und Sophie Leitinger (7A), Jakob Rietzler (7B) und Teresa Traxlmayr und David Füreder (8B).

Wie die Sardinen am Adria-Strand saßen alle Kandidatinnen und Kandidaten im großen Saal, ausgestattet mit Wörterbuch statt Sonnenschirm. „Exilliteratur“ war das heurige Thema und wir übersetzten einen Text von Petrus Abaelardus – der Abaelard von Heloise –, der sich in ein freiwilliges, asketisches Exil zurückzog, um sich fernab von oberflächlichen Äußerlichkeiten auf seine philosophischen Überlegungen einzulassen, ganz nach dem Vorbild griechischer Denker. Viele Schüler (damals vermutlich mehr als Schülerinnen) sind Abaelards Beispiel gefolgt, und so waren auch wir gewissermaßen in einem zweistündigen Denk-Exil. Besonders schön fand ich hingegen unsere Gespräche im Anschluss, die von witzigen Übersetzungsausrutschern bis zu ernsterem Diskurs über die philosophischen Probleme reichten – gut, dass wir nicht in totaler „solitudine“ leben.

Erfreulicherweise schnitten wir in der umkämpftesten Kategorie Kurzlatein – 64 Schüler:innen aus ganz Oberösterreich waren zum literarischen Wettstreit angetreten – hervorragend ab. Den 3. Platz errang Sophie Leitinger (7A), den 4. Platz Teresa Traxlmayr und den 5. Platz David Füreder (beide 8B). Die Preise wurden von LAbg. Mag. Regina Aspalter und Prof. Glatz, Landesargeleiter OÖ für Latein, überreicht.