Erfolgreiche Reifeprüfung am Stiftsgymnasium Wilhering
Mit Stolz und Freude gratuliert das Stiftsgymnasium Wilhering seinen diesjährigen Maturantinnen und Maturanten zur bestandenen Reifeprüfung. Alle 32 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Matura bestanden – wir freuen uns über die weiße Fahne!
Gleich 14 Absolventinnen und Absolventen erreichten einen ausgezeichneten Erfolg, 5 weitere schlossen mit gutem Erfolg ab – eine beachtliche Bilanz, die für Engagement, Ausdauer und Leistungsbereitschaft spricht.
Der feierliche Dankgottesdienst in der Stiftskirche bildete den festlichen Auftakt für die Maturafeier, die im stilvollen Rahmen des Benediktsaals stattfand. In Anwesenheit von Lehrkräften, Eltern, dem Schulerhalter Abt Dr. Reinhold Dessl und zahlreichen Ehrengästen wurde die erfolgreiche Schulzeit gemeinsam gewürdigt und gefeiert.
Die Schulgemeinschaft wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute, viel Erfolg und Zuversicht für ihren weiteren Lebensweg. Mit dem Abschluss der Reifeprüfung öffnen sich nun viele Türen – und wir sind überzeugt, dass unsere jungen Erwachsenen diesen neuen Weg mit Kompetenz, Verantwortung und Herz gehen werden!

erste Reihe (v.l.n.r.):
Miriam Wurm, Ella Hartl (GE), Elena Schlick (AE), Nora Schallauer (AE), Mag. Klaus Leibetseder (KV), Dir. Mag. Sandra Leitner, Abt Dr. Reinhold Dessl, Mag. Carina Wurdinger (KV), Marlene Ritzberger, Ylvie Hemmelmayr, Caroline Kienbacher (AE), Lea Aschauer
zweite Reihe (v.l.n.r.):
Magdalena Bäck (AE), Alia Glaser (GE), Maximlian Wagner (AE), Florian Öttl, Mattias Watzl (AE),
Henry Stadelmann (GE), David Füreder (AE), Lorenz Printschler (AE), Stefan Pfleger, Marlene Angerer (AE), Nicole Berghuber (AE)
dritte Reihe (v.l.n.r.):
Clara Haim (AE), Agnes Nagl (AE), Katharina Brandstötter (GE), Romana Bertlwieser,
Katharina Falkner, Anika Weiß, Sophia Pecherstorfer, Melanie Lucan,
Teresa Traxlmayr (AE), Romana Ortner, Rosa Seyerl (GE), Mia Vater (AE)
KV = Klassenvorstand; AE = Ausgezeichneter Erfolg; GE = Guter Erfolg
Foto: Stiftsgymnasium Wilhering (P. Brozek)
Zustimmung gemäß Datenschutzgrundverordnung wurde von sämtlichen MaturantInnen eingeholt.












































