Autor: webadmin-WILIA
Am Mittwoch, den 12. Februar, hatten wir unseren ersten Projekttag. „Wir wussten gar nicht wirklich,...
“Mission Müll” – Erster Projekttag
Es geht los …
Am Mittwoch, den 12. Februar, hatten wir unseren ersten Projekttag. „Wir wussten...
Teilnahme an der Philosophie Olympiade
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen Teresa Traxlmayr und Rosa Seyerl unsere Schule bei...
Eindrücke aus dem Klosteralltag
Vom 25. auf 26. Februar 2025 verbrachten 10 Schüler*innen aus der Oberstufe 24 Stunden im Kloster.
„Dank...
Vom Gelben Sack zum Recycling-Kunststoff
Exkursion zu Triplast und Erema
Im Rahmen des Clim-E-Do-Projekts “Mission Müll” und der Berufsorientierung...
Externe Talentförderung
Woche der Angewandten Mathematik
Die Projektwoche der Angewandten Mathematik im Schloss Weinberg...
Gib Aids keine Chance
Erfolgreiche Workshops an unserer Schule
In der letzten Schulwoche des ersten Semesters fanden...
„Well done!“ – «Félicitations! »
Erfolgreiche Teilnahme am Oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb
Am 27. Februar nahm unsere...
Erasmus-Gäste in Wilhering
Französischer Besuch
Im Herbst 2024 hatten vier Schülerinnen unserer Schule die Gelegenheit, im...
Schüler retten Leben
Mittlerweile ist es schon eine Tradition, dass die Unterstufenklassen in der letzten Schulwoche des...
Willkommen und Abschied
Unter diesem Titel fand am 13.2.2025 die Übergabe in der Direktion am Stiftsgymnasium Wilhering an...
TFK „Knobeln“ – Ausflug zur Mathe-Night an der JKU
Am Montag, den 10. Februar, fand an der Johannes Kepler Universität (JKU) die aufregende Mathe-Night...
Kungsholmen besucht Wilhering
Erasmus+ Besuch: Schüler des Kungsholmens Gymnasium am Stiftsgymnasium Wilhering
Wir freuen uns,...
Mathenight an der JKU Linz
Am 05.02.2025 nahmen 22 Schüler:innen aus der 3a und 2c an der Mathenight der Johannes Kepler Universität...
Projekt des Verbands der Chemielehrer Österreichs
Alle 4. Klassen nehmen heuer am Projektwettbewerb „Green Chemistry“ des VCL teil. Wir bleiben unserem...
CLIM-E-DO – Projekt “Mission Müll”
ein Interreg Projekt mit dem Klimabündnis Oberösterreich und Tschechien
Die 4B und 4C nehmen heuer...
Blutspenden rettet Leben!
Zum Abschluss des Willi-Kurses BIOLAB stand ein Besuch in der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes...
Landesgericht Linz 4b-Klasse
Im Rahmen der Berufsorientierung hatte die 4b-Klasse die Möglichkeit, einen Vormittag am Landesgericht...
TFK „Ich programmiere (eine Homepage)“
Am Freitag, den 24. Jänner 2025, hatten die Teilnehmenden des TFK „Ich programmiere (eine Homepage)“...
32. Oberösterreichischer Aidstag
– und die Aidspeers der Schule live dabei
Wir, die Aids-Peers hatten am Donnerstag, den 28. 11....
TFK Knobeln
Teilnahme beim Bolyai-Wettbewerb
Am 14. Jänner war es wieder soweit: Schüler und Schülerinnen...
Nachwuchshistoriker erkunden Stiftsbibliothek und Stiftsarchiv
Im WILLI-Kurs Geschichtewerkstatt erhielten historisch interessierte Schüler:innen spannende Einblicke...
Weihnachten im Schuhkarton 2024
Danke für Eure tolle Mithilfe bei der Obdachlosenhilfsaktion der Klassen 5A und 5B.Wir konnten 153...
Zu Besuch im Stadtarchiv Eferding
Im Jänner bekam das Stadtarchiv Eferding Besuch von Schüler:innen des Stiftsgymnasiums Wilhering,...
Disconnect me
Auch heuer fanden wieder die Workshops „Disconnect me“ mit der ehemaligen Influencerin Anna-Sophie...
Re-Opening der Mina – Räumlichkeiten
Nach Wochen der Renovierungsarbeiten konnten wir am Mittwoch, 18.12.24, die Mina Räumlichkeiten mit...
Vom Glas in die Blackbox
Am Freitagnachmittag traf sich der Willikurs Denkzentrale Gehirn im AEC, um sowohl eine Führung als...
Schüler:innen erkundeten die Landesbibliothek in Linz
Am 19. Dezember 2024 durften die Schülerinnen und Schüler des TFK-Kurses ‚Unsere Welt erforschen‘...
BeeSmart – Jungimker*innen in Aktion
Im Rahmen des Talentförderkurses „BeeSmart“ sind sieben Schülerinnen und Schüler aus...
Click & Check – Ein Gewaltpräventionsprogramm der Polizei
Im Rahmen unserer Vortragsreihe in Digitaler Grundbildung nahmen unsere Schüler:innen der 3.Klassen...
Woher kommt unsere Schokolade?
Im Fach Geographie und wirtschaftliche Bildung haben sich die Schüler:innen aller ersten Klassen...
Erfolgreicher Start zum Unternehmerführerschein
Sieben wirtschaftsinteressierte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben einen entscheidenden...
Greenpeers aktiv
Die Greenpeers unserer Schule, eine Gruppe von zwölf engagierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe,...
Besuch der Partnerschule aus Poitiers im Rahmen des Erasmus-Programms
Vom 5. bis 11. Dezember hatten wir das Vergnügen, 36 französische Jugendliche und vier Lehrkräfte...
Moosmenschen und Weihnachtszauber
Die 2B-Klasse startete in die Vorweihnachtszeit mit einem Ausflug nach Linz. Zunächst ging es ins...
Besuch der Schüler:innen der 2D bei Hali in Eferding
Die Schüler:innen der 2D-Klasse besuchten im Rahmen des Projekts „WIDI – Werken in der Industrie“...
Hej från Sverige
Erasmus+ Aufenthalt in Schweden
Dank Erasmus+ hatte ich die Gelegenheit, drei Wochen in Stockholm...
Entdecke die kreative Welt unserer Schachtelräume!
Im Technik und Designunterricht haben die Schüler:innen der 2D unterschiedliche Räume in Schachteln...
Mathezauber verzaubert beim „Tag der offenen Tür“
Unsere jungen Mathe-Asse haben beim Tag der offenen Tür gezeigt, was sie „drauf haben“. Im Talentförderkurs...
GZ-Wanderworkshop zu Besuch
Auch heuer konnten wir den Wanderworkshop der Geometrie zu uns ins Haus einladen. Die Schüler und...