David Füreder (8B) erreichte bei der 35. Bundesolympiade Latein & Griechisch, die von 7....
Obdachlosenhilfsaktion
Am Donnerstag, den 25. April 2025, sind wieder einige Schülerinnen und Schüler der 5A am Nachmittag...
Oberstufen-Lesung Dominika Meindl
Den Welttag des Buches feierte die Oberstufe mit einer Lesung mit Dominika Meindl. Sie machte...
Exkursion nach Wien
Ganz im Zeichen der Kunst und Kultur begaben sich die 7. Klassen auf eine spannende Exkursion nach...
TFK Exkursion ROBOTICS Salzburg
Exkursion des Talentförderkurses „Unsere Welt erforschen“ nach Salzburg (Prof. Wagner/Prof. Strobl)
Am...
Osterwallfahrt der Oberstufe
Nach einigen Jahren konnte heuer endlich wieder die vorösterliche Wallfahrt der Oberstufe stattfinden....
Gemeinsam Lernen: Lernen leicht gemacht!
Am Montag, den 3. März, fand im Rahmen des Psychologieunterrichts ein klassenübergreifendes Projekt...
Neue Freundschaften dank Erasmus+
Deepika, Maxime und Paul aus der katholischen Privatschule Jeanne d’Arc Assomption in Pessac...
Biber der Informatik Preisverleihung
„Ein Tag voller Spannung und Informatik-Abenteuer erwartete uns!“
Zwei Schülerinnen...
Bundesmeisterschaften Badminton
Unsere Schülerinnen zeigten Kampfgeist
Fünf Schülerinnen der 5. und 7. Klassen qualifizierten...
Ein spanischsprachiger Stadtrundgang durch die Altstadt von Linz
Auf ihrem Weg durch das ‚centro histórico‘ von Linz beschrieben die Schüler*innen des TFK-Kurses...
Berufsorientierung bei Mercedes Toferer
Die 3a und 3d hatten im März die Gelegenheit, im Rahmen der Berufsorientierung das Autohaus Mercedes...
Vorlesefrühstück
Tag des Vorlesens …
Mit Kipferln und kreativen Vorleseideen feierte die ganze Schule mit...
Wienwoche 4BD
Eine durch und durch gelungene Wienwoche erlebten die Schüler’innen der 4bd.
Hier ein paar Eindrücke...
Landesmeisterschaft Geräteturnen Turn 10
Am 19.03.2025 sind wir zum ersten Mal bei einer Landesmeisterschaft Geräteturnen mit 12 Turnerinnen...
Bee Smart – Start ins Bienenjahr
Die Jungimker:innen des Talentförderkurses BeeSmart starteten ins Bienenjahr. Wir nutzten das schöne...
Teilnahme am Náboj-Wettbewerb 2025
Auch dieses Jahr nahmen Schüler und Schülerinnen des SG Wilhering am Náboj-Wettbewerb an der JKU...
Oberösterreich radelt – SG Wilhering radelt
Vom 20. März bis zum 6. Juni radelt wieder ganz Oberösterreich zur Schule. Unter dem Motto...
Erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe-Kurses
33 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen absolvierten den 16-stündigen Erste- Hilfe-Kurs,...
Besuch aus Irland Erasmus+
Erasmus + Besuch der Delegation der Blackwater Community School Lismore im Stiftsgymnasium Wilhering
Wir...
39. Landesolympiade Latein & Griechisch OÖ 2025
Großer Erfolg des SG Wilhering bei der Latein-Olympiade OÖ am 05.03.2025 im LKZ Ursulinenhof
Am...
Greenpeers beim Klima Puzzle Workshop
Am 11. März 2025 nahmen sechs Green Peers unserer Schule am Klimapuzzle Workshop im Wissensturm in...
Wintersportwoche in Wagrain
Erstmals im Jugendhotel Oberwimm in Wagrain und schon ein voller Erfolg: Sehet und staunet : –...
„Mission Müll“ – Zweiter Projekttag
Am Mittwoch, den 12. Februar, hatten wir unseren ersten Projekttag. „Wir wussten gar nicht wirklich,...
“Mission Müll” – Erster Projekttag
Es geht los …
Am Mittwoch, den 12. Februar, hatten wir unseren ersten Projekttag. „Wir wussten...
Teilnahme an der Philosophie Olympiade
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen Teresa Traxlmayr und Rosa Seyerl unsere Schule bei...
Eindrücke aus dem Klosteralltag
Vom 25. auf 26. Februar 2025 verbrachten 10 Schüler*innen aus der Oberstufe 24 Stunden im Kloster.
„Dank...
Vom Gelben Sack zum Recycling-Kunststoff
Exkursion zu Triplast und Erema
Im Rahmen des Clim-E-Do-Projekts “Mission Müll” und der Berufsorientierung...
Externe Talentförderung
Woche der Angewandten Mathematik
Die Projektwoche der Angewandten Mathematik im Schloss Weinberg...
Gib Aids keine Chance
Erfolgreiche Workshops an unserer Schule
In der letzten Schulwoche des ersten Semesters fanden...
„Well done!“ – «Félicitations! »
Erfolgreiche Teilnahme am Oberösterreichischen Fremdsprachenwettbewerb
Am 27. Februar nahm unsere...
Erasmus-Gäste in Wilhering
Französischer Besuch
Im Herbst 2024 hatten vier Schülerinnen unserer Schule die Gelegenheit, im...
Schüler retten Leben
Mittlerweile ist es schon eine Tradition, dass die Unterstufenklassen in der letzten Schulwoche des...
Willkommen und Abschied
Unter diesem Titel fand am 13.2.2025 die Übergabe in der Direktion am Stiftsgymnasium Wilhering an...
TFK „Knobeln“ – Ausflug zur Mathe-Night an der JKU
Am Montag, den 10. Februar, fand an der Johannes Kepler Universität (JKU) die aufregende Mathe-Night...
Kungsholmen besucht Wilhering
Erasmus+ Besuch: Schüler des Kungsholmens Gymnasium am Stiftsgymnasium Wilhering
Wir freuen uns,...
Mathenight an der JKU Linz
Am 05.02.2025 nahmen 22 Schüler:innen aus der 3a und 2c an der Mathenight der Johannes Kepler Universität...
Projekt des Verbands der Chemielehrer Österreichs
Alle 4. Klassen nehmen heuer am Projektwettbewerb „Green Chemistry“ des VCL teil. Wir bleiben unserem...
CLIM-E-DO – Projekt “Mission Müll”
ein Interreg Projekt mit dem Klimabündnis Oberösterreich und Tschechien
Die 4B und 4C nehmen heuer...
Blutspenden rettet Leben!
Zum Abschluss des Willi-Kurses BIOLAB stand ein Besuch in der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes...