Skip to main content

Kungsholmen besucht Wilhering

Geschrieben von webadmin-WILIA am .

Erasmus+ Besuch: Schüler des Kungsholmens Gymnasium am Stiftsgymnasium Wilhering

Wir freuen uns, über den erfolgreichen Besuch unserer schwedischen Partnerschule im Rahmen des Erasmus+ Programms zu berichten. Diese wertvolle Zusammenarbeit ermöglicht es unseren Schüler:innen, internationale Freundschaften zu knüpfen und kulturelle Unterschiede zu überbrücken.

Während ihres Aufenthalts nahmen die schwedischen Schüler:innen aktiv am Unterricht teil und bereicherten unsere Klassenzimmer mit neuen Perspektiven und Ideen. Besonders hervorzuheben ist das Latein-Projekt mit der 8b Klasse, bei dem die Schüler:innen gemeinsam antike Texte übersetzten und die römische Kultur erforschten. Zusätzlich bekamen die drei schwedischen Schüler eine Stiftsführung, bei der der Besuch der Stiftsbibliothek besonders beeindruckend war. Drei Schülerinnen, die an einem Erasmusaufenthalt in Schweden im kommenden Schuljahr interessiert sind, haben dem Besuch aus Stockholm eine Stadtführung in Linz gegeben.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Ausgrabungsstätte Lauriacum. Hier konnten die Schüler:innen hautnah Geschichte erleben und mehr über das römische Erbe unserer Region erfahren. Diese Exkursion bot eine einzigartige Gelegenheit, das im Unterricht Gelernte direkt vor Ort zu vertiefen.

Darüber hinaus fanden intensive Gespräche der schwedischen Schüler mit den Schüler:innen der 8b über Zukunftsfragen statt. Diese Diskussionen förderten den interkulturellen Austausch und halfen den Schüler:innen, ihre eigenen Zukunftspläne zu reflektieren und zu erweitern.

Die Partnerschaft mit unserer schwedischen Schule und das Erasmus+ Programm sind von großer Bedeutung für unsere Schule. Sie fördern nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Schüler:innen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses europäischen Bildungsnetzwerks zu sein und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.