Mathe-Cup Salzburg – Ein unvergesslicher Gruppenwettbewerb
Ein besonderes Highlight in unserem diesjährigen TFK-Programm war der Ausflug nach Salzburg am 24. April 2025, der unser TFK-Jahr perfekt abrundete und für zusätzliche Freude sorgte.
Der Mathe-Cup Salzburg ist ein beeindruckender Gruppenwettbewerb, der zusätzlich durch sein vielfältiges und spannendes Rahmenprogramm begeistert. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus dem TFK „Knobeln“ hatten die Gelegenheit, ihre mathematischen Fähigkeiten in einem Team-Wettbewerb zu testen und dabei gemeinsam Spaß zu haben. Sie konnten zusätzlich verschiedene Experimente, Mitmachstationen und Workshops erleben, die das Verständnis für mathematische Konzepte auf unterhaltsame Weise förderten.
Wir blicken auf eine großartige Veranstaltung zurück, die nicht nur den Teamgeist stärkte, sondern auch viele schöne Erinnerungen geschaffen hat. Besonders freuen wir uns über die hervorragenden Ergebnisse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer: In der Unterstufe belegte ein Team den ausgezeichneten 5. Platz und in der Oberstufe den hervorragenden 8. Platz (von insgesamt 180 Teams mit rund 780 Teilnehmenden).
Dieser Tag wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben und wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Herausforderungen!
„Dem Team „Die Jungsters“ hat der Mathe-Cup sehr gut gefallen. Die Physik-Show war am coolsten. Auch die Aufgaben für die 3 und 4. Klassen haben wir gut gemeistert. 😉 Die Workshops waren sehr unterhaltsam. Es hat uns jedenfalls sehr gut gefallen und wir wollen wieder dorthin fahren.“
„Der Mathe-Cup war sehr, sehr lustig, da wir gemeinsam knobeln und rechnen konnten. Es gab aber auch Programm nach dem Wettkampf gab – zum Beispiel eine Physikshow und eine Station bei der man Drohnen bauen konnte, die Studierende gestaltet haben.“
„Uns hat der Mathe-Cup in Salzburg sehr gefallen. Nach dem Wettbewerb erwartete uns ein spannendes Programm bis zur Preisverleihung. Besonders hat uns der Workshop zum Botanischen Garten gefallen.“
„Mir hat der Mathe-Cup sehr gut gefallen und die Aufgaben waren weder zu leicht noch zu schwer. Wir hatten eine Menge Spaß.“



























