VIA – ERFORSCHE NEUE WEGE
VIA bietet einen naturwissenschaftlich-technischen Zugang zur Matura mit dem Fokus auf zukunftsorientiertem Lernen, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung. Im Zentrum stehen vernetztes Denken, Forschungsorientierung, digitale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Fach Zukunftswerkstatt (ZWS) setzen sich Schüler:innen projektorientiert mit komplexen Herausforderungen unserer Zeit auseinander – von Klimawandel über ethische Fragen der Technik bis zu globaler Gerechtigkeit. Ziel ist es, Problemlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit zu stärken.
SELMA – Selbstmanagement vermittelt Strategien zur Planung, Reflexion und Steuerung des eigenen Lernens. Dabei geht es um Zeitmanagement, Motivation, Zielorientierung und Resilienz.
Ein besonderes Element ist die Fokuswoche: eine interdisziplinäre Projektwoche, in der reale Herausforderungen aus Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft gemeinsam bearbeitet werden – forschend, praxisnah und teamorientiert.
VIA ist der passende Weg für Schüler:innen mit Forschergeist, systemischem Denken und Interesse an Naturwissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit.