Projekttage im Gesäuse 2ab
Die 2a und die 2b Klasse verbrachte von 23. bis 25. April die sozialen Tage im Schloss Kassegg, gleich in der Nähe des Nationalparks Gesäuse. Durch ein vielfältiges Programm im Wald wurde der Klassenzusammenhalt gestärkt und alle haben die gemeinsame Zeit genossen. Neben Seilaufbauten, Nachtwanderung, Spiele im Wald und einer Schnitzeljagd mit Kompass und Karte, blieb auch genug Zeit zum Tratschen und Brettspiele spielen.
Am besten fanden wir die Nachtwanderung und sie war sehr cool aber auch ein bisschen creepy. Nicht so spannend fanden wir das Wissen über die Natur. Aber es war trotzdem sehr spannend und cool. (2a, Desiree, Laura)
Die sozialen Tage waren eine Zeit voll mit Spaß und Spiel das Teamwork wurde gestärkt und die Klassengemeinschaft auch eine kleine Wanderung durch den Wald schloss die Zeit mit den Mitschülern ab (2a, Annalena)
Die Sozialen Tage waren sehr lustig, weil wir mit unseren Freunden Spaß hatten. Außerdem haben wir vieles miteinander unternommen und viele lustige Aktivitäten unternommen. (2a, Jonas)
Das Beste für uns war die Nachtwanderung am ersten Tag und die Orientierung im Gelände am zweiten Tag. Das Wetter was zwar nicht das Beste, aber das hielt uns nicht vom Spaß haben ab. Wir fanden das Essen, die Zimmer und die Jugendherberge top. (2a, Aaron, Nils)
Wir haben sie sehr cool gefunden. Am besten hat uns die Zeit gemeinsam gefallen. Die Ausflüge waren auch sehr cool und es hat alles sehr Spaß gemacht. (2a, Filippa und Mara)
Die Projekttage waren sehr spannend und sehr lustig, weil alle Aktivitäten draußen geplant waren. Uns hat die Nachtwanderung am besten gefallen, weil man auch einmal die Erscheinung in der Nacht, im Wald beobachten konnte. Die verschiedenen Wanderarten waren sehr anstrengend, aber sie waren lehrreich und auch sehr amüsant. Das Essen war meistens genießbar. Das Hotel war altmodisch gestaltet und ein wenig gruselig in der Nacht, aber es waren trotzdem drei wunderschöne und lehrreiche Tage im Nationalpark Gesäuse. (2a, Lena D., Leonie, Sara)
Das beste war die Nachtwanderung. Man konnte sogar ein Stück alleine durch den Wald spazieren. Man konnte auch sehr viele Sterne beobachten.
Wir fanden es schade, dass unser Spieleabend nicht im Wintergarten stattfinden konnte, weil die Glasscheibe zersprungen ist. (2a, Anja und Emilia)
Am besten fanden wir die Nachtwanderung, die Zeit in der Unterkunft und die Schnitzeljagd im Wald. Das Essen war okay. (2a, Carolina, Lea, Anna)
Außerdem war auch die Nachtwanderung ziemlich amüsant. Auch die Abende im Zimmer waren sehr lustig. (2a, Adrian)
Am besten fanden wir die Zeit am Zimmer und die Nachtwanderung. (2a, Lena, Helena)
Das Beste für Elias (2a) war das Fußballspielen, weil er sich dort richtig austoben konnte, und die Orientierung im Wald, weil wir dort viel gesehen haben – unter anderem einen Feuersalamander.
Das Beste für Lukas (2a) war die Nachtwanderung, weil wir so lange aufblieben und das Essen war sehr gut. Die Orientierung im Wald war natürlich auch richtig toll.
Ich finde die Idee gut, unsere Klassengemeinschaft mit den Projekttagen zu stärken. (Mathias, 2b)
Beim Spieleabend haben wir viel gelacht, denn es hat allen sehr viel Spaß gemacht. (Marlene, 2b)
War sehr gut aber das Essen hätte besser sein können aber sonst 1A! (oder sollte ich 2B sagen?) (Martin, 2b)
Es war toll das wir durch die Spiele mehr über den Wald gelernt haben. (Johanna, 2b)
Türen haben auch Gefühle. oder. Die Walderlebnisse waren richtig cool! (Nina, 2b)
Die Projekttage waren zwar sehr chaotisch aber am Ende hat es Spaß gemacht. (Sophia, 2b)







