Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

SOZIALPROJEKT DER 5B KLASSE
Berührende Begegnungen- Brücken bauen- gemeinsames Schaffen und Gestalten und eine Menge Spaß

Die Schülerinnen und Schüler der 5B Klasse des Stiftsgymnasiums Wilhering verbrachten im Rahmen ihres Sozialprojekts zwei Tage im Institut Hartheim. Dort hatten sie die großartige Möglichkeit gemeinsam mit kognitiv beeinträchtigten Menschen in der Gärtnerei und in der Kleintierhaltung zu arbeiten.
Pflanzen wurden umgetopft, Kartoffel und Kürbisse geerntet, Figuren bemalt, Tees und Kräuter verarbeitet und sogar ein köstlicher Geburtstagskuchen wurde gebacken. Beträchtliche Bewunderung erntete auch die Kräuterschnecke. Unsere Jugendlichen bauten mit viel Engagement und Muskelkraft eine große Kräuterschnecke, die sie fachgerecht bepflanzten.
Besonders verbindend und gemeinschaftsfördernd war das Spielen und Kuscheln mit den Tieren der Kleintierhaltung. Die Hasen, Ziegen, Ponys oder die angriffslustige Gans eroberten sofort die Herzen aller.
Neben den gemeinsamen Aktivitäten gab es viel Raum für bewegende Begegnungen, Gespräche und lustige Momente. Berührungsängste wurden überwunden und soziale Sensibilität gestärkt.
Die Schüler haben gelernt, Brücken zu bauen, aufeinander zu zugehen und wie wichtig ein wertschätzender Umgang miteinander ist.
Ein gelungenes Projekt mit vielen lustigen Erlebnissen und wertvollen Erfahrungen - wir alle sind uns einig, dass wir möglichst bald einen weiteren wunderbaren Tag im Institut Hartheim verbringen wollen.

  • Aktivitäten

    • 1A: Unser erstes Halbjahr am Stifts­gymnasium Wilhering
    • Bolyai-Wettbewerb
    • « Le français est à la mode »
    • Die Sozialprojekte der 5a
    • Advent – Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn.
    • Click & Check
    • The Malta Experience
    • Auf Spurensuche im Stiftsarchiv
    • Archiv

    Team
  • Direktion & Administration
  • Lehrerinnen
  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Facility Management
  • Schularzt
    Schulleben
  • Schüler helfen Schülern: Peers
  • DELF - Diplôme de langue française
  • CAE - Cambridge Certificate
  • UF – Unternehmerführerschein
  • CAP - Capability
  • TFK - Talentförderung
  • Musikalische Angebote
  • Theater iAct
  • Erasmus+
  • Archiv
    Wir über Uns
  • Schulform
  • Leitbild
  • Bildungsziele
  • Ausstattung
  • Lage
    Informationen
  • Anmeldung für 1. Klasse
  • Supplierungen-Webuntis
  • WILLI
  • Termine
  • Sprechstunden
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Stundentafel
  • Beurteilung
  • Förderangebote
  • Kontakt
© 2022/23 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum