Stiftsgymnasium
Wilhering
  • Team
    • Direktion & Administration
    • Lehrerinnen
    • Schülerinnen
    • Eltern
    • Facility Management
    • Schularzt
  • Schulleben
    • Schüler helfen Schülern: Peers
    • DELF - Diplôme de langue française
    • CAE - Cambridge Certificate
    • UF – Unternehmerführerschein
    • CAP - Capability
    • TFK - Talentförderung
    • Musikalische Angebote
    • Theater iAct
    • Erasmus+
    • Archiv
  • Wir über Uns
    • Schulform
    • Leitbild
    • Bildungsziele
    • Ausstattung
    • Lage
  • Informationen
    • Anmeldung für 1. Klasse
    • Supplierungen-Webuntis
    • WILLI
    • Termine
    • Sprechstunden
    • Mittagessen
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundentafel
    • Beurteilung
    • Förderangebote
    • Kontakt

Klostertage 5./6. Oktober 2022

Von fünften bis sechsten Oktober 2022 fanden wieder die Klostertage statt, bei denen wir 24 Stunden Klosteralltag miterleben durften.

Am 5. Oktober um 17:00 ging es los, und wir waren alle schon sehr gespannt, was uns erwarten würde und wie ein Tag im Leben der Patres aussah. Nach einer kurzen Einführung durch Pater Johannes in die verschiedenen Gebete und Gebetszeiten sowie in die App „Stundenbuch“, in der wir alle Gebete des Tages fanden, ging es auch schon los. Zuerst besuchten wir die Lesehore, gleich im Anschluss fand die Vesper statt. Es war sehr beeindruckend, einmal bei den dialogischen Gebeten der Patres dabei zu sein und die Gebete mitzubeten, manche davon sogar auf Latein. Für uns alle überraschend war jedoch, dass alle Gebete vorgegeben waren und einem Gebetszyklus folgten. Im Anschluss daran gab es Abendessen. Wir durften mit dem Abt und den Patres, die uns sehr nett in ihrer Gemeinschaft aufnahmen, am Tisch sitzen und führten mit ihnen interessante Gespräche über das Kloster und das Leben dort. Unmittelbar danach beteten wir noch die Komplet, das Abendgebet.
Im Anschluss gab uns Abt Reinhold einen kurzen Überblick über das Klosterleben und die Klostertage, danach begann unser Abendprogramm. Abt Reinhold führte uns zuerst durch den großen und weit verzweigten Stiftskeller, von dem wir vorher gar nicht wussten, wie groß er eigentlich war. Im Anschluss durften wir über die gewölbte Kirchendecke klettern und sie so von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Aber das Highlight der Klostertage war für die meisten von uns vermutlich die Lichtershow in der Kirche, bei der Abt Reinhold für uns langsam nach und nach alle Lichter der Kirche einschaltete, wodurch wir die Schönheit und Pracht der Kirche aus einer ganz anderen Perspektive erleben konnten und, im wahrsten Sinne des Wortes, in einem anderen Licht sahen.
Der nächste Tag startete mit der Konventmesse, anschließend hatten wir ganz normal Unterricht. Zu Mittag durften wir am Mittagsgebet teilnehmen und wieder mit den Patres essen. Am Nachmittag führte uns Pater Christian noch durch „seine“ Stiftsbibliothek, in der wir unter anderem alte Landkarten und Atlanten, aber auch wunderschön verzierte alte Bücher sahen. Danach spielten wir noch mit dem Abt und den Patres Kartenspiele und Mühle, dann waren unsere 24 Stunden Klosterleben auch schon vorbei. Die Zeit ist sehr schnell vergangen, und es war eine sehr spannende und entschleunigende Erfahrung, und eine gute Pause vom Alltagsstress sowie ein interessanter Einblick ins Klosterleben.

Von Sophie Leitinger, 5A


Impressionen der TeilnehmerInnen:



„Mit der Lichtshow wurde deutlich, wie schön und prächtig die Kirche ist.“
„Mit Spannung und Aufregung konnten wir live, als Erste miterleben, wie Abt Reinhold Licht ins Dunkle brachte und die Kirche in ihrem edlen Glanz zur Geltung brachte.“
„Überrascht hat mich, wie groß das Kloster wirklich ist und in welcher Einheit die Gebetszeiten eingehalten werden.“
„Am meisten in Erinnerung werden mir die gemeinsamen Gebete und Mahlzeiten bleiben.“
„Am besten gefallen haben mir die Rundgänge durch die Kirche und die Bibliothek, außerdem konnte ich Kraft für das kommende Schuljahr tanken.“

  • Aktivitäten

    • 1A: Unser erstes Halbjahr am Stifts­gymnasium Wilhering
    • Bolyai-Wettbewerb
    • « Le français est à la mode »
    • Die Sozialprojekte der 5a
    • Advent – Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn.
    • Click & Check
    • The Malta Experience
    • Auf Spurensuche im Stiftsarchiv
    • Archiv

    Team
  • Direktion & Administration
  • Lehrerinnen
  • Schülerinnen
  • Eltern
  • Facility Management
  • Schularzt
    Schulleben
  • Schüler helfen Schülern: Peers
  • DELF - Diplôme de langue française
  • CAE - Cambridge Certificate
  • UF – Unternehmerführerschein
  • CAP - Capability
  • TFK - Talentförderung
  • Musikalische Angebote
  • Theater iAct
  • Erasmus+
  • Archiv
    Wir über Uns
  • Schulform
  • Leitbild
  • Bildungsziele
  • Ausstattung
  • Lage
    Informationen
  • Anmeldung für 1. Klasse
  • Supplierungen-Webuntis
  • WILLI
  • Termine
  • Sprechstunden
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung
  • Stundentafel
  • Beurteilung
  • Förderangebote
  • Kontakt
© 2022/23 Stiftsgymnasium Wilhering  Zurück nach oben   Sponsoren     Datenschutz     Impressum